Pellets
Holzpellets sind zylindrische Presslinge aus trockenem, naturbelassenem Restholz (Säge- und Hobelspäne). Sie werden unter hohem Druck gepresst. Ihr Wassergehalt ist extrem niedrig. Holzpellets weisen eine geringe Restfeuchte (ca. 8%) auf und verbrennen nahezu rückstandslos (Aschegehalt > 0,5%).
Daher brauchen diese kleinen „Energie-Ampullen" ein geringes Lagervolumen – 1 Tonne Pellets braucht rund 1,5 m³ Lagerraum.
Für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung ist die ideale Lösung als natürlich nach-wachsender Brennstoff — Holz. Angeregt durch Sonnenlicht produzieren Bäume lebensnotwendigen Sauerstoff. Bei der späteren Verbrennung ist der CO2-Ausstoß ebenso gering wie bei der natürlichen Verrottung im Wald. Das sensible Gleichgewicht des CO2-Kreislaufs wird durch Heizen mit Holz bewahrt.
QUALITÄT IST UNS SEHR WICHTIG!
Spezifikation für hochwertige Pellets:
Verwenden Sie nur Pellets von Ö-NORM oder DIN-NORM geprüften Herstellern!
| Ö-Norm | DIN-Norm | DINplus | |
| Heizwert | 18 MJ/kg | 18 MJ/kg | 18 MJ/kg |
| Dichte | 1,12 kg/dm³ | 1,0 – 1,4 kg/dm³ | 1,12 kg/dm³ |
| Wassergehalt | Max 10,0 % | Max 12,0 % | Max 10,0 % |
| Ascheanteil | Max 0,5 % | Max 1,5 % | Max 0,5 % |
| Länge | Max 5x Ø | Max 50 mm | Max 5x Ø |
| Durchmesser | 4-10 mm | 4-10 mm | 4-10 mm |
| Abrieb | Max 2,3 % | Max 2,3 % | |
| Inhalt | Naturbelassenes Holz | Naturbelassenes Holz | Naturbelassenes Holz |


